Unser Angebot.jpg)
Das Wichtigste bei einer Kindertagesstätte sind deren Qualitäten.
Und davon möchten wir Ihnen ganz viele bieten!
Neben Bedürfnissen der Kinder bemüht sich unsere Kita aktiv um die Berücksichtigung der Bedürfnisse der Eltern.
Dazu zählen insbesondere grosszügige Betreuungszeiten von 7.00 Uhr bis 18.00 Uhr und
flexible, kurzfristige Anmeldung für Zusatztage.
Ziel der Betreuung ist die altersgerechte Förderung
der sozialen, emotionalen, sprachlichen und geistigen Fähigkeiten der Kinder.
Wir begreifen Kinder als aktive Wesen, die sich von Geburt an mit ihrer sozialen
und gegenständlichen Umwelt auseinandersetzen und ihre eigene Entwicklung mitbestimmen.
Sie wollen die Umwelt entdecken.
Bei Kindern ist wenig zufällig.
Vieles hat eine Bedeutung.
Neben diesen elementaren Kompetenzen möchten wir durch die gemeinsame Arbeit
Rücksichtnahme, Problemlösungs- und Konfliktfähigkeit, Kreativität und Partizipation fördern.
Für Kinder gilt: “Der Weg ist das Spiel”
Spielen bedeutet für Kinder, selbstbestimmt zu lernen und die eigene Neugier zu befriedigen.
Kinder erwerben durchs Spielen Interesse, Durchhaltevermögen und Anstrengungsbereitschaft.
Mit einem ausgewogenen Mix aus freiem und geleitetem Spiel fördern wir diese Entwicklung altersgerecht.
Die Kinder machen regelmässige Ausflüge an besondere Ziele.
Mal geht’s auf einen Bauernhof, dann in im Zoo oder einfach in den Wald.
Damit alle in den Genuss dieser Ausflüge kommen, finden diese an wechselnden Wochentagen statt.
Optimale Betreuungsverhältnisse
Nur elf Kinder auf einer Altersgemischtengruppe.
Gute Ausbildung – kontinuierliche Weiterbildung:
Wir legen bei der Auswahl unserer Mitarbeiter/Innen grossen Wert auf Kenntnisse der frühkindlichen Bildung.
Sie können ihre ganze Aufmerksamkeit den Kindern widmen.