Räbeliechtli schnitzen

08.11.2013 18:59

Der „Räbelichtliumzug" ist ein alter Dankesbrauch,

und symbolisiert das Einbringen der letzten Ernte vor den kalten Wintertagen.

Stolz tragen die Kinder ihre verzierte Räbe und singen unterwegs traditionelle Lieder.

Traditionsgemäss werden die Räben anschliessend einige Tage vor dem Haus brennen gelassen.

 

Übrigens, der Räbeliechtliumzug findet jeweils anfangs November in vielen deutschsprachigen Kantonen statt.