Kind sein & spielerisch lernen 


Die Kindertagestätte Kita Filia hat seit anfangs Juli 2013 ihre Türen geöffnet und verfügt von Mo. - Fr. über freie Betreuungsplätze.

Wir bieten eine professionelle Tagesbetreuung für Babys und Kinder im Alter von drei Monaten bis zum Schuleintritt, in einem familiären Umfeld an.

Die Kindertagesstätte Kita Filia befindet sich an der Hügsam 3 in Samstagern, Richterswil. Hier werden die Kinder in zwei kleinen Altersgemischten Gruppen betreut.

Das grosse 7.5-Zimmer Einfamilienhaus mit hellen und liebevoll eingerichteten Räumen lädt zum fantasievollen Spielen ein. Ein grosser Garten, Wiesen, Wald und Wanderwege direkt vor dem Haus, lassen die Kinder die Natur erleben. Nach Lust und Laune steht einem Besuch im nahegelegenen Bauernhof nichts im Wege.

Ihr Kind wird bei uns von qualifizertem Personal betreut und individuell gefördert.

Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag, von 07:00 Uhr bis 18:00 Uhr.

Wir bieten Kinder-Yoga, Kinder- Zumba, Bauerhnofbesuche, Ausflüge und spannende Erlebnisse im Wald an.  

Gleich das Anmeldeformular ausfüllen und den Platz reservieren.

Anmeldeformular

Oder rufen Sie uns an: 044 784 13 13

Wir freuen uns auf Sie. 

Kita Filia-Kinder & Team



Kita Filia

S.Aliu

Hügsam 3

8833 Samstagern


044 784 13 13

info@kita-filia.ch

Neuigkeiten

SCHÖNE WEIHNACHTEN UND EIN FROHES NEUES JAHR 2014

24.12.2013 14:08
Wir danken Ihnen für Ihre Treue und Ihr Vertrauen in unsere Kindertagesstätte.   Für die bevorstehenden Festtage wünschen wir Ihnen viel Freude. Möge Ihnen im 2014 Glück, Erfolg und Gesundheit beschieden sein.   Festliche Grüsse Kita Filia      

D’Flöckli tanzed in Samstagere! Jupelihee!

21.11.2013 14:28
D’Flöckli tanzed, jupelihee   D’Flöckli tanzed, jupelihee d’Bäum und d’Wise, als voll Schnee! Jupeli, jupeli, jupelihee! d’Bäum und d’Wise, als voll Schnee! D’Flöckli tanzed, jupelihuu Schlittle wämmer ich und du! Jupeli, jupeli, jupelihuu! Schlittle wämmer ich und du!   D’Flöckli tanzed, jupelihei Wämmer früüred gömmer hei! Jupeli, jupeli, jupelihei! Wämmer früüred gömmer...

Räbeliechtli schnitzen

08.11.2013 18:59
Der „Räbelichtliumzug" ist ein alter Dankesbrauch, und symbolisiert das Einbringen der letzten Ernte vor den kalten Wintertagen. Stolz tragen die Kinder ihre verzierte Räbe und singen unterwegs traditionelle Lieder. Traditionsgemäss werden die Räben anschliessend einige Tage vor dem Haus brennen gelassen.   Übrigens, der Räbeliechtliumzug findet jeweils anfangs November in vielen...

Viehschau Samstagern 2013

06.10.2013 18:16
Einzelne Bauern treiben ihre gestriegelten und geputzten Tiere zur Freude der zahlreichen Zuschauer, die den Strassen entlang stehen, auf den Schauplatz. Das Vieh wird an langen Latten nach vorgegebenen Kategorien angebunden. Das Preisgericht, bestehend aus erfahrenen Landwirten, beginnt nun seine Arbeit. Es beurteilt die Tiere nach Schönheit und Leistung und stellt sie in der richtigen...

Ausflug auf dem Bauernhof

02.10.2013 14:00
Ist die Kuh lila? Woher kommt die Milch? Diese Fragen werden am besten mit einem Besuch auf den Bauernhof beantwortet. Da kann man gemeinsam mit der ganzen Gruppe verschiedene Eindrücke sammeln  und viele neue Entdeckungen machen.     Weitere Bilder finden Sie hier: galerie/ausfluge  
Einträge: 6 - 10 von 19
<< 1 | 2 | 3 | 4 >>